Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Bioland Gärtnerei Bender testet das Riese und Müller Packster
Als einer der ersten Betriebe in Stuttgart hat die Gärtnerei Bender im Rahmen der E-Mobilitätsprämie das Riese & Müller Packster getestet.
Der erste Eindruck des Packster Touring 80 ist schon auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig. Mit seinen über zwei Metern Länge kommt das Schwerlastenrad durchaus wuchtig daher. Auch das Team der Gärtnerei schaute sich unser Testrad erst einmal mit respektvollem Abstand an.
Die erste Runde Probe fahren ohne Zuladung wird nach den ersten etwas wackeligen Metern zunehmend sicherer, die anderen Mitarbeiter trauen sich nach dem Chef dann auch. Das Lächeln im Gesicht wenn der Bosch Performance CX Motor seinen Zauber entfaltet, tut sein Übriges. Also auf zum Beladen – das Packster ist schließlich „nicht nur zum Privatvergnügen gedacht“.
Die zulässige Zuladung von über 160 kg werden mit Pflanzen heute nicht erreicht, aber voll bekommt das Team die Ladefläche im Handumdrehen. „Zum Waren ausfahren reicht die Fläche eigentlich gut,“ wird währenddessen angemerkt. „Allerdings sind viele Kunden doch Richtung Remseck und weiter, da stellen wir immer eine ganze Tagestour zusammen und für die Menge bräuchten wir dann mehrere Lastenräder und Fahrer“, meint der Chef. Aber für die Kunden in Stuttgart wäre das Rad doch eine Möglichkeit, wird beschlossen. Also wird weiter getestet, diesmal mit ordentlich Zuladung.
Direkt vor der Gärtnerei verläuft ein breiter Fahrradweg, so gibt es genügend Platz und Strecke zum Tempo aufnehmen, abbremsen, drehen und „Hindernisse“ umfahren. Erstaunt wie stabil das Packster mit Zuladung selbst bei höheren Geschwindigkeiten und Ausweichmanövern bleibt, gewinnen alle Tester zunehmend an Selbstsicherheit. „Alleine die Optik hat mich zuerst daran zweifeln lassen, dass dieses Rad auch Spaß machen kann“, gibt ein Mitarbeiter zu. Er hat aber mittlerweile ein breites Lächeln auf dem Gesicht und dreht nochmal genüsslich eine Runde.
„Für Auslieferungen in einem Umkreis von 9 bis 10 Kilometern ist das Rad doch eine Überlegung wert. Auch der Anstieg hinter unserem Gelände ging ja wirklich ohne große Anstrengung,“ zieht das Team ein erstes Fazit. „Und eine tolle gratis Werbefläche gibt es auch wenn ich mir euren Schriftzug so anschaue!“. „Und man steht nicht ständig im Stau oder muss einen Parkplatz finden“, geben wir noch zu bedenken.
Nach einer Stunde ist die anfängliche Skepsis bei Benders und ihren Mitarbeitern verflogen. Für das kommende Jahr wird die Investition in ein Lastenrad durchaus erwogen. „Die Förderung durchs Land Banden-Württemberg ist natürlich ein saftiges Plus, aber man muss doch auch gut überlegen wie sinnvoll das Rad im Betrieb genutzt werden kann“ sagt Michael Bender. „Zunächst werden wir euer Testrad nochmal ausleihen und die lokale Auslieferung unserer kleineren Bioland Weihnachtsbäume ab Dezember damit organisieren.“ Immer gerne, aber nur wenn wir darüber einen Erfahrungsbericht von euch bekommen, sagen wir!
Info an unsere Kunden: Die Gärtnerei Bender ist ein Bioland Betrieb mit über 250 verschiedenen Kräutern aus eigener Kultivierung, Bio Zitrus- und Olivenbäume und vieles mehr. Wie jedes Jahr veranstaltet die Gärtnerei am Standort Stuttgart ab dem 22.November ihren Adventszauber. Hier können Sie von Mistelzweig über Adventskranz zum Weihnachtsbaum alles was zur Dekoration aus der Gärtnerei kommt lokal und herstellerbezogen einkaufen. Mehr unter www.gaertnerei-bender.de.
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht und wir wünschen viel Spaß beim Weihnachtsshopping! Ihr Stromrad Team
Das Packster. Nehmen Sie alles mit.
Die Zukunft beginnt. Und das vor der eigenen Haustür, in der Garage, neben dem Auto – mit dem Packster. Sein minimalistisches Design deutet bereits an, wohin die Reise geht. Ein Kofferraum ist ab jetzt kein Alleinstellungsmerkmal mehr für Ihren Kombi. Große Variabilität und ein enormes Raumangebot, in zwei Ladelängen, verspricht das intelligente Ladekonzept des Packster: Kinder, Einkauf, Werkzeug, Liefergut – durch entsprechendes Sicherungs- und Wetterschutzzubehör kann mitkommen, was wolle.
Erfahrungsberichte von Kunden und Stromradlern
Fotos Quellen: Gärtnerei Monika Bender, Stromrad, Riese und Müller
Related Posts
An der Mosel mit dem ave MH 7
ErFahrungsbericht von den Moselradlern im Juli 2013. Kurzfristige Weinprobe an der Mosel mit Freunden geplant. Rumsitzen und Wein trinken? Doch wohl nur abends! Und tagsüber? Wandern oder Radfahren natürlich. Aber was machen wenn kein Radträger fürs Auto vorhanden ist, man aber trotzdem wegen der Gewohnheit auch an der Mosel nicht vom stromradfahren lassen will? Also …
Gibt es das perfekte Fahrrad?
ave MH 7 ErFahrungsbericht von Peter Wer kennt Es? Ich nicht! Aber es gibt eins, das kommt dem Ideal nahe, sehr nahe! Sein Name: ave MH 7 ( 20 kg Kampfgewicht ) Mein Name: Peter, 67 Jahre, 188 cm und 88 kg. Abgeklärt und doch begeisterungsfähig. Ersteres hilft die Technik realistisch zu bewerten. Zweites …
Apfelernte mit dem E-Lastenrad
I:SY Bosch Härteprüfung in den Bergen
I:SY Bergtour in Kärnten ErFahrungsbericht von: I:SY Rider Uli Doch ja, einmal im Jahr dürfen sogar Stromradler Urlaub machen :- ). Dieses mal mit der Bahn und unseren zwei Kompakt eBikes. Das Ziel war Faak am See in Kärnten. Zwei Dinge vor allem wollten wir vom I:SY wissen: Wie fährt es sich auf wirklich schlechten …