Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
eBike Erfahrungsbericht mit dem i:SY Bosch Esslingen Stuttgart
mit dem i:SY Bosch easy von Esslingen nach Stuttgart und zurück.
ein eBike ErFahrungsbericht von Rudi aus Esslingen
Nachdem ich vor einem Jahr das i:SY Bosch eBike bei Stromrad Stuttgart erworben und bereits über 2.000 km damit zurückgelegt habe, möchte ich heute mal von einer kleinen, interessanten Tagestour von Esslingen nach Stuttgart und zurück berichten.
Vor mir liegen 41 km mit 750 Höhenmeter.
Los geht es am Esslinger Marktplatz, noch schnell einen leckeren Milchcafe im Cafe am Rathaus, einen Blick in die Tageszeitung (ja, richtig gelesen: Caféhaus Ambiente, duftende Kaffeebohnen und das knistern einer Zeitung können noch nicht mit einem Smartphone simuliert werden :- ))
Tour Strecke und Höhenprofil
Also, von Esslingen Marktplatz geht´s gleich mal schön den Berg Richtung Sulzgries (1275 erstmals als Esslinger Filialdorf erwähnt) hoch, die Esslinger Burg zu rechten Seite. Auf dem Sattel angekommen erwartet mich eine entspannende Waldabfahrt nach Uhlbach.
in Uhlbach sehenswert ist das Weinbaumuseum Stuttgart, macht aber erst um 14:00 auf, also geht´s gleich weiter durch die Weinberge nach Rotenberg. Schöne Steigung, aber mit dem i:SY ist es easy. Der Bosch Antrieb überzeugt mich immer wieder in den Bergpassagen. Oben angekommen hat man eine super Aussicht bei der Grabkapelle auf dem Württemberg, die für Katharina Pawlowna, Großfürstin von Russland, errichtet wurde.
Dann geht´s bergab Richtung Stuttgart, aber vorher noch ein kleiner Abstecher zur Kelterei Rotenberg, jetzt auch unter dem Namen „Collegium Wirtemberg“ bekannt. Ein kleines Pröbchen vom Riesling darf schon sein und gleich noch 2 Flaschen für zu Hause eingepackt :- )
Mein Akku zeigt immer noch 80% Ladung, klar, den Motor schalte ich auch nur zu, wenn die Anstiege kommen. Im flachen Bereich fährt sich das i:SY auch ohne Unterstützung gut.
Von hier aus geht es dann zum nächsten Stop, dem Onkel Otto Biergarten auf der Wangener Höhe. Diese Etappe führt mich wieder runter in die Stadt, über den Marienplatz und „jetzt kommts heftig“ hinauf auf die Wangener Höhe über den Stuttgarter Fernsehturm. Hier schalte ich schonmal die größte Motorleistung zu. Eine tolle Strecke, führt fast ausschließlich durch den Wald.
Nach gut 2/3 der Strecke ist die nächste Station, Onkel Otto auf der Wangener Höhe erreicht, und das ist gut so. XXL oder Monster Schnitzel brauch ich nicht, aber die Käsespätzle kommen gerade recht und ein frisch Gezapftes ist jetzt auch mal angesagt. Heute haben wir so um die 30 Grad und da bin froh, daß ich nicht alles alleine treten mußte, i:SY sei dank :- )
Das letzte Drittel der Strecke über Hedelfingen und Ostfildern bin ich dann ohne weiteren Pausen durchgefahren und habe, am Marktplatz Esslingen wieder angekommen, immer noch 2 von 5 Strichen Akkuladung vorrätig. Gut, daß ist bei 750 zurückgelegten Höhenmetern sicher auch dem Umstand zuzuschreiben, auf geraden Strecken die Motorunterstützung ausgeschaltet zu haben.
Alles in allem ein toller Tag, tolle Strecke, viel gesehen, keine Versorgungslücken auf der Strecke. Ein Tag Urlaub vor der Haustür mit ordentlich Bewegung, denn von ganz allein fährt das i:SY natürlich auch nicht, aber ohne das Stromrad hätte ich die Tour so auch heute nicht gemacht.
Das i:SY hat meine volle Empfehlung verdient.
Viele Grüsse, Rudi aus Esslingen
Herzlichen Dank für den anregenden Erfahrungsbericht | vom Stromrad Team Stuttgart
[divider]
unsere i:SY Stromräder
[udesign_recent_posts title=““ category_id=“363″ num_posts=“15″ post_offset=“0″ num_words_limit=“50″ show_date_author=“0″ show_more_link=“1″ show_thumbs=“1″ thumb_frame_shadow=“1″ post_thumb_width=“200″ post_thumb_height=“133″]
ErFahrungsberichte mit dem i:SY Bosch
[udesign_recent_posts title=““ category_id=“523″ num_posts=“15″ post_offset=“0″ num_words_limit=“50″ show_date_author=“0″ show_more_link=“1″ show_thumbs=“1″ thumb_frame_shadow=“1″ post_thumb_width=“200″ post_thumb_height=“133″]
[divider]
[divider]
Fotos, Abbildungen, Maps: Stromrad, Rudi, Google Maps
Related Posts
ErFahrungs-Bericht GHOST Andasol 6
Mein täglicher Weg mit dem eBike zum Arbeitsplatz ErFahrungsbericht vom Leonberger Waldradler Bisher fuhr ich ein Kreidler Vitality Pedelec von 2012. Nachdem ich nun nach Leonberg umgezogen bin, fahre ich viel Waldwege nach Stuttgart, bei denen mein Kreidler da doch arg an seine Grenzen gekommen ist, zumal ich auch mal gerne im Wald schneller bergab fahre. Deswegen habe …
ErFahrungs-Bericht I:SY Bosch 8G Nexus
vom Remstal Radler ( I:SY Rider ) Gestern das i:sy mit Bosch Antrieb bekommen. Gleich gefahren. Eindruck nach wenigen Metern: Dank der Rahmengeometrie und des stufenlos einstellbaren Speedlifter Vorbaus eine überragend bequeme Sitzposition – fast wie auf einem Hollandrad. Gerade im Cityverkehr hat man den sicheren Überblick, ohne Krämpfe im Nackenbereich zu bekommen. Bleiben wir …
Radeln in Helsinki – Stromradeln in Stuttgart
Wie ich zum Stromradler wurde
ein ErFahrungsbericht mit dem KTM Macina Cross Plus 10-400 | von Uwe D. Beim Fahrradfahren steckt man viel Kraft in die Pedale, kommt aber nicht im gleichen Maße vom Fleck. Irgendwie ist das Ganze im bergigen Stuttgart eine unbefriedigende Sache, Dachte ich bei mir schon so als Kind. Dann war sehr lange Zeit Schluss mit Radfahren, …