Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Grant´s European Tour – Part One
Report from Grant after the first 1.000+ km
Hi Ulrich,
I’m in Berlin – an interesting place, quite unlike any other city in Germany that I’ve visited.
I’m loving the bike, I’ve done more than 1000 kms and almost all of it in ‚Eco‘ mode, I used ‚Tour‘ just once in Alsace on a particularly steep climb into the vineyards and I also used Turbo once, just to see what it was like – in a word, awesome. As I’ve been riding a recumbent bike for a long time now, I had to adjust my riding style just a little bit to get the best from the bike, what I’ve found is that I get the best performance if I just relax. Now that’s the way to ride isn’t it?
The belt drive and NuVinci combination gets a lot of attention from other cyclists (and everyone else) and I have to tell them that the NuVinci is so intuitive and easy to use. Carrying a full touring load seems to make a slight difference to the predicted range, when the bikeis not loaded with the panniers, the computer shows a range of 100+ kms, with the panniers loaded, it shows 90 (and reduces faster than when unloaded) but I have’t had any problems with range. A couple of caf s have offered to recharge the battery while I have my usual mid-morning coffee, a brilliant service.
As for the ride itself, I’ve been to Heidelberg, Mannheim, Strasbourg and on to Paris, with a lot of smaller towns in between. I took the night train from Paris to Berlin, ridiculously easy with the bike. I’ll spend a few days more here in Berlin (my daughter is living here) and then I’m planning on riding to Prague (via Dresden and the Elbe Radweg) and after that? I don’t know!
The handle bar bag has been incredibly useful, many thanks.
I’ll let you know how things are going when I get to Prague.
Regards,
Grant
We wish you all the best for the 2nd part of your trip!
Stromrad Team | Stuttgart.
http://www.triker.com.au | EuroVelo- European cycle route network
Grant drives on his Tour a Riese und Müller CHARGER hybrid nuvinci beltdrive | 2014 with Bosch Performance Line Drive.
Related Posts
eBike Erfahrungsgedicht von der Saar
[one_half] Stromradeln, einfach ein Gedicht Ein Erfahrungsgedicht von Regina aus Böblingen Bergauf, bergab so schnell wie nie: Mein Fahrrad hat ne Batterie. Bequem und meist im 8. Gang Am Uferweg der Saar entlang Radeln wir im Sonnenschein, kehren ein auf ein Glas Wein. Wir erklimmen auch die Höhen Um den Fluss von dort zu sehen. 200 Meter …
Flammkuchen trifft Saumagen
Riesling trifft Gewürztraminer | Mountainbikerin trifft Stromrad Was für ein Spaß mit 5 „kleinen“ (sehen auf den ersten Blick wie Klappfahrräder aus) und 3 großen Stromrädern in der Weinbergen der Nordvogesen und der Südpfalz unterwegs zu sein! Im letzten Jahr noch mit einem „normalen“ , superleichten Fahrrad mit 18 Gängen unterwegs, aber mit der Erinnerung an …
Wie ich zum Stromradler wurde
ein ErFahrungsbericht mit dem KTM Macina Cross Plus 10-400 | von Uwe D. Beim Fahrradfahren steckt man viel Kraft in die Pedale, kommt aber nicht im gleichen Maße vom Fleck. Irgendwie ist das Ganze im bergigen Stuttgart eine unbefriedigende Sache, Dachte ich bei mir schon so als Kind. Dann war sehr lange Zeit Schluss mit Radfahren, …
Erfahrungsbericht mit Riese und Müller Charger GT touring auf die Wangener Höhe