Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wie ich zum Stromradler wurde
ein ErFahrungsbericht mit dem KTM Macina Cross Plus 10-400 | von Uwe D.
Beim Fahrradfahren steckt man viel Kraft in die Pedale,
Abb.: KTM Macina Cross Plus 10-400
kommt aber nicht im gleichen Maße vom Fleck. Irgendwie ist das Ganze im bergigen Stuttgart eine unbefriedigende Sache, Dachte ich bei mir schon so als Kind. Dann war sehr lange Zeit Schluss mit Radfahren, als Erwachsener in Stuttgart war das Auto oder Motorrad angesagt.
Bis ich eines Tages auf den neuen Stromrad Laden gegenüber vom Woik, hinterm Herti aufmerksam wurde. Fahrräder mit Elektromotor! Da war mein technisches Interesse geweckt. Alles was ich bisher über Elektrofahrräder wusste, war, dass sie wie Fahrräder aus dem Sanitätshaus aussahen. Eben Rentnerräder mit tiefem Einstieg mit welchen das Fahren peinlich gewesen wäre.
Aber dort standen richtige sportliche Fahrräder, das Interesse war geweckt. Herr Weckler beriet mich sehr gut und ermöglichte mir eine ausgedehnte Probefahrt auf einem Dolphin Express. Das war dann mein Schlüsselerlebnis. Das Treten ging leicht und man flog regelrecht davon. Das entsprach meinem Kindheitstraum vom effektiven Radfahren total! Die Gier nach solch einem „Wunderrad“ war geweckt.
Nur der Neupreis von 3600 Euro störte noch etwas. Aber auch da gab es die Möglichkeit das Vorführrad etwas günstiger zu erwerben, was dann auch erfolgte. Fortan wurden Auto und Motorrad deutlich weniger im urbanen Raum genutzt.
Quelle: E-Bike-Region StuttgartPlötzlich machte das Radfahren richtig Spaß, nicht mehr wie in der Kindheit gezwungener Maßen von A nach B, nein Touren durch Wald und Feld, einfach nur so machte ich und zwar zum Vergnügen. Aber auch geschäftliche Termine wurden wahrgenommen. Der einzige Nachteil am Dolphin war, dass es mit der Ersatzteilversorgung und dem Support aus der Schweiz nicht so recht klappte. Es dauerte oft sehr lange, bis die entsprechenden Teile hier waren.
Durch die unbürokratische Hilfe von Stromrad konnten aber die Ausfallzeiten stark minimiert werden. Aus dem eigenen Fahrzeugbestand wurden kurzerhand Teile entnommen und mir damit zwischenzeitlich ausgeholfen. So was nenne ich Kundenfreundlich und serviceorientiert. Doch am langfristigen Problem mit der Ersatzteilversorgung aus der Schweiz änderte sich dadurch nichts.
Ein neues Fahrrad müsste her! Aber was mache ich mit dem alten? Über eine Vermittlung durch Herrn Weckler fand sich ein Interessent für mein Dolphin, der es mir dann abkaufte.
Jetzt war es Zeit ein neues zu ordern. Nach den guten Erfahrungen bei Stromrad, war es für mich selbstverständlich, es auch erneut dort zu kaufen.
Elektrofahrräder kann man bei fast allen Fahrradhändlern kaufen. Aber Bei Stromrad kann man NUR Elektrofahrräder kaufen. Die haben ihre Kernkompetenz auf dieses Gebiet gelegt, was sich auch in der Beratung, Auswahl und der Erfahrung auf diesem Gebiet auswirkt. Das sind Elektroradpioniere der ersten Stunde und das merkt man auch.
Doch genug der Lobhudelei, es wurde ein KTM mit dem starken Bosch Motor bestellt. Neupreis 2400 Euro. Das ist zwar nicht so schnell wie das Dolphin, aber am Berg sehr viel stärker. Letztes Jahr im April habe ich es bekommen und bin bis Dezember ohne Probleme über 800 Kilometer gefahren. Ob beruflich in der Stadt, oder am Abend , oder Wochenende um Stuttgart herum, es ist ein Genuss.
Quelle: Google MapsNebenbei bemerkt, hat sich meine Fitness deutlich verbessert. War letztes Jahr im April, mein Referenzberg, die Hasenbergsteige nur mit Schweißausbrüchen mit Unterstützungsstufe Turbo zu bewältigen, so klappt es jetzt mit Stufe Tour und fast ohne Schweiß. Mein Körpergewicht hat sich durch Radfahren und Ernährungsumstellung zwischenzeitlich auch deutlich reduziert.
Was ich damit sagen will ist folgendes: langfristig macht man nur Sport, der Spaß macht. Früher war mir das Radfahren in Stuttgart ein Graus. Aber seit ich ein Pedelec habe nutze ich es sehr oft und mit großer Freude, einfach weil es halt Spaß macht.
Uwe D. aus Stuttgart
Herzlichen Dank für den ErFahrungsbericht | vom Stromrad Team
Fotos, Abb.: KTM, E-Bike-Region Stuttgart, Google Maps | Links: Wikipedia | KTM Stromräder
Alle ErFahrungsberichte von Kunden und Stromrad Fans
[udesign_recent_posts title=““ category_id=“85″ num_posts=“50″ post_offset=“0″ num_words_limit=“20″ show_date_author=“0″ show_more_link=“0″ show_thumbs=“1″ thumb_frame_shadow=“1″ post_thumb_width=“100″ post_thumb_height=“80″]
Related Posts
Erfahrungs-Bericht Engadin mit KTM und Bergamont
ein Erfahrungsbericht aus dem Engadin mit KTM Race 27 Plus und Bergamont E-Line Sweep N8 DI2 Lady Goldener Oktober auf Stromrädern Um die malerische Landschaft des schweizerischen Engadin mal anders kennen zu lernen und Räder zu testen, haben wir uns bei Stromrad zwei gebirgstaugliche Modelle geliehen und einige Wanderwege auf Fahrrad Tauglichkeit geprüft. Und es …
COMPUTER BILD testet den Shimano STePS Antrieb
ErFahrungs-Bericht GHOST Andasol 6
Mein täglicher Weg mit dem eBike zum Arbeitsplatz ErFahrungsbericht vom Leonberger Waldradler Bisher fuhr ich ein Kreidler Vitality Pedelec von 2012. Nachdem ich nun nach Leonberg umgezogen bin, fahre ich viel Waldwege nach Stuttgart, bei denen mein Kreidler da doch arg an seine Grenzen gekommen ist, zumal ich auch mal gerne im Wald schneller bergab fahre. Deswegen habe …
Inselurlaub mit dem ave Stromrad
oder ein seit Jahren bereistes Ferienziel aus ganz neuer Perspektive entdecken. Mai 2012, Kroatien: Insel Cres (Valun) Als allererstes sei Herrn Weckler und dem ganzen STromradteam unser Dank ausgesprochen für die tolle Beratung und für den guten und gedultigen Service bis dato! Nach einem Nachmittag Fahrräder testen stand für uns fest, dass wir ein solches “ …