Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Das Multitinker – die unterschätzte Mobilitätsalternative von Riese & Müller
Der Typ Lastenrad ist in diesem Jahr bei Stromrad stark nachgefragt. Der Multicharger ist der Star unter den nachgefragten Stromrad – Lastenrädern. Dieses Stromrad haben wir im Januar bereits vorgestellt.
Hier und heute fokussieren wir uns auf den „kleineren Bruder“ den Multitinker von Riese und Müller. Zunächst ist diese e-bike kleiner und handlicher als der Charger. Damit ist es für Mütter mit Kindern interessant, die Respekt vor dem „großen“ Multicharger haben. Die Sitzposition der Fahrerin bzw. Fahrers ist tiefer. Es stellt sich das Gefühl ein, den sicheren Boden in kritischen Situationen unmittelbar mit den Füßen zu erreichen. Sicherheit und Stabilität des Multitinker im Straßenverkehr ist wie für alle Produkte von Riese & Müller selbstredend.
Zwei entscheidende aber wenig beachtete Merkmale des Multitinkers sind die höhere erlaubte Zuladung (150-170 kg je nach Konfiguration) und die verlängerte Sitzbank (45 cm). Beides sind für den Transport von Kindern wichtige Punkte, die Komfort und Wohlbefinden der Fahrerin im Stadtverkehr steigern. Dazu kommt noch der winkel- und höhenverstellbare Lenker am Multitinker. Damit ist dann auch ein 1,90 m großer Vater in der Lage alternative Mobilität zusammen mit dem Nachwuchs zu nutzen.
Möglichkeiten zur Ausstattung gibt es viele für den Multitinker. Auch Sonderwünsche sind machbar – fragen Sie bei Stromrad nach.
Erfreulich für den Geldbeutel: das Multitinker wird durch die Stadt Stuttgart im Jahr 2025 gefördert. Die finanziellen Regelungen sind derzeit zu Anfang des Jahres sehr gut. Es gibt einige zusätzliche Sonderförderungen die an bestimmte, familiäre Voraussetzungen gebunden sind. Dazu fragen sie einfach unsere Experten in der Esslingerstr. 14.
Vereinbaren Sie eine Probefahrt bei Stromrad und überzeugen Sie Ihre Kinder und sich selbst von den Qualitäten dieses Lastenrades!
Related Posts
Stromrad und das Breuninger Parkhaus
Apfelernte mit dem Lasten-Pedelec
Apfelernte 2013 in Stuttgart mit Stromräder Aufgabe: Gegenstand: 4 Apfelbäume alte Sorten Tatort: Stuttgart Wangener Höhe Aufgabe: abernten und talwärts nach Hedelfingen transportieren Streckenlänge einfach: 1,5 KM Steigung: 135 Meter Maximale Steigung: 15 % Herausforderung: CO2 armer Transport Lösung: Erntehelfer: 2 Mann Transportfahrzeuge: 2 Lasten-Stromräder | 1 x Gobax | 1 x Riese & Müller …
Update 3.0 zur Baustelle vor Stromrad
Grant´s European Tour – Part One
Report from Grant after the first 1.000+ km Hi Ulrich, I’m in Berlin – an interesting place, quite unlike any other city in Germany that I’ve visited. I’m loving the bike, I’ve done more than 1000 kms and almost all of it in ‚Eco‘ mode, I used ‚Tour‘ just once in Alsace on a particularly …